ionomère

ionomère

ionomère nom masculin Matière plastique obtenue par association d'un copolymère de l'éthylène et d'un acide carboxylique insaturé avec des ions métalliques. (Résistants aux huiles, bases, acides dilués et à la plupart des colorants, les ionomères sont utilisés dans l'emballage alimentaire, les articles ménagers et le revêtement de câbles et surfaces métalliques.)

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Ionomere — sind thermoplastische Kunststoffe, die erstmals 1964 auf den Markt kamen. Sie werden beispielsweise unter dem Handelsnamen Nafion (DuPont) vertrieben. Ionomere werden durch Copolymerisation eines unpolaren mit einem polaren Monomer gewonnen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionomère — Exemple de structure intermoléculaire : schéma du pontage ionique carboxylate cation bivalent carboxylate Un ionomère est un copolymère thermoplastique « réticulé ioniquement ». La réticulation améliore la cohésion du polymère …   Wikipédia en Français

  • Ionomere — Io|no|mer [Kurzw. aus ↑ ionisch u. ↑ Polymer], das; s, e, auch Io|no|me|re, das; n, n: thermoplastische, Carboxygruppen oder Sulfonsäuregruppen enthaltende Polymere, die z. T. über Metall Kationen vernetzt sind. * * * Ionomere   [zu griechisch… …   Universal-Lexikon

  • Verre ionomere — Verre ionomère Le verre ionomère est un matériau. Il est utilisé en dentisterie, notamment : en odontologie conservatrice, pour obturer des cavités suite à des caries, en alternative des composites. en prothèse fixée, comme ciment de… …   Wikipédia en Français

  • Verre ionomère — Le verre ionomère est un matériau. Il est utilisé en dentisterie, notamment : en odontologie conservatrice, pour obturer des cavités suite à des caries, en alternative des composites ; en prothèse fixée, comme ciment de scellement pour… …   Wikipédia en Français

  • Ionomer — Ionomere sind thermoplastische Kunststoffe, die erstmals 1964 auf den Markt kamen. Sie werden beispielsweise unter dem Handelsnamen Nafion (DuPont) vertrieben. Ionomere werden durch Copolymerisation eines unpolaren mit einem polaren Monomer… …   Deutsch Wikipedia

  • Polymernetzwerk — Polymernetzwerke sind dreidimensional miteinander verknüpfte Polymerketten. Die Ketten sind über Vernetzungspunkte miteinander verknüpft. Inhaltsverzeichnis 1 Unterscheidung nach Typen der chemischen Bindung 2 Möglichkeiten der chemischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Scherentzähung — Strukturviskosität, auch Scherentzähung genannt, ist die Eigenschaft eines Nichtnewtonschen Fluids, bei hohen Scherkräften eine niedrigere Viskosität zu zeigen. Je stärker die Scherung ist, die auf das Fluid wirkt, desto weniger viskos, also… …   Deutsch Wikipedia

  • Strukturviskos — Strukturviskosität, auch Scherentzähung genannt, ist die Eigenschaft eines Nichtnewtonschen Fluids, bei hohen Scherkräften eine niedrigere Viskosität zu zeigen. Je stärker die Scherung ist, die auf das Fluid wirkt, desto weniger viskos, also… …   Deutsch Wikipedia

  • Strukturviskosität — Strukturviskosität, auch Scherentzähung genannt, ist die Eigenschaft eines Fluids, bei hohen Scherkräften eine abnehmende Viskosität zu zeigen. D.h., je stärker die Scherung ist, die auf das Fluid wirkt, desto weniger viskos, also dünnflüssiger,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”